top of page

Meine neue Erkenntnis zum Thema Geld – Ein Wendepunkt in meinem Leben




Seit Jahren beschäftige ich mich mit Persönlichkeitsentwicklung. Ich habe immer Bücher gelesen, die mir helfen, mich weiterzuentwickeln, Neues zu lernen und meine Denkweise zu verbessern. Romane oder Geschichten haben mich nie wirklich interessiert – ich wollte immer etwas aus meinen Büchern mitnehmen, das mein Leben verändert.

Doch trotz all meines Wissens und meiner Motivation stand ich immer wieder vor demselben Problem: Geld. Ich komme aus einer Familie, in der Geld nie lange bleibt. Der Satz "Hab ich kein Geld, hol ich es mir auf Kredit" war wie ein unbewusstes Mantra in meinem Leben. Und genau das wurde mir irgendwann zum Verhängnis – die Schuldenfalle schnappte immer wieder zu. Ich wollte doch so viel mehr erreichen, mir ein schönes Leben ermöglichen und nicht jeden Cent umdrehen müssen. Doch egal, was ich versuchte, ich rutschte immer weiter in die finanzielle Misere.


Bis ich das Buch Rich Dad Poor Dad las.


Der Aha-Moment: Es geht nicht darum, mehr Geld zu verdienen, sondern Geld zu halten


Dieses Buch hat meine Sichtweise vollkommen auf den Kopf gestellt. Ich erkannte, dass mein Problem nicht war, dass ich nicht genug verdiente – sondern dass ich nicht wusste, wie man mit Geld umgeht. Niemand hatte mir jemals beigebracht, wie Geld wirklich funktioniert. Ich dachte immer, der Schlüssel zu Wohlstand liegt darin, möglichst viel zu verdienen. Aber in Wahrheit ist es entscheidend, das Geld, das man hat, zu behalten und sinnvoll einzusetzen.


Ich erkannte:

  • Geld alleine löst keine finanziellen Probleme, sondern der richtige Umgang damit.

  • Reiche Menschen denken anders über Geld – sie lassen ihr Geld für sich arbeiten, anstatt nur zu arbeiten, um Geld zu verdienen.

  • Investieren ist wichtiger als Konsumieren – nicht das neuste Auto oder die schönste Handtasche macht wohlhabend, sondern finanzielle Bildung und kluge Investments.


Warum gerade für Frauen finanzielle Bildung so wichtig ist


Dieses Wissen ist besonders für Frauen essenziell! Viele von uns sind noch immer finanziell abhängig – sei es von einem Partner, der Familie oder dem Job. Doch was, wenn sich die Umstände ändern? Was, wenn man plötzlich auf eigenen Beinen stehen muss?


Frauen verdienen im Durchschnitt oft weniger, setzen sich weniger mit Finanzthemen auseinander und sind häufiger von Altersarmut betroffen. Doch das muss nicht sein! Gerade als Frau ist es enorm wichtig, sich mit den eigenen Finanzen zu beschäftigen, ein Polster aufzubauen und klug zu wirtschaften. Wohlstand bedeutet nicht, sich jeden Luxus sofort leisten zu können – sondern zu wissen, dass man in jeder Situation abgesichert ist und sich ein finanziell freies Leben aufbauen kann.


Meine wichtigsten Learnings und Tipps für den richtigen Umgang mit Geld


  1. Verstehe deine Beziehung zu Geld

    • Welche Glaubenssätze hast du über Geld? Glaubst du, dass Geld schwer zu verdienen ist? Oder dass es immer schnell wieder weggeht?

    • Hinterfrage diese Glaubenssätze und ersetze sie durch positive Denkweisen, z. B.: Geld ist mein Freund. Ich weiß, wie ich es behalte und vermehre.


  2. Verschulde dich nicht für Konsumgüter

    • Kredite für Dinge, die keinen Wert erzeugen, halten dich in einem finanziellen Teufelskreis.

    • Stattdessen: Spare gezielt und leiste dir nur das, was du dir wirklich leisten kannst.


  3. Baue dir mehrere Einkommensquellen auf

    • Setze nicht nur auf einen Job oder eine Einnahmequelle.

    • Schau, wie du passives Einkommen generieren kannst, z. B. durch Investitionen, digitale Produkte oder ein eigenes Business.


  4. Investiere statt nur zu sparen

    • Geld auf dem Konto zu horten bringt nichts – es verliert durch Inflation an Wert.

    • Setze dich mit Investments auseinander: Aktien, ETFs, Immobilien oder ein eigenes Unternehmen.


  5. Wissen ist Macht – Bildung ist dein größter Reichtum

    • Höre Podcasts, lese Bücher, bilde dich weiter. Je mehr du verstehst, desto bewusster kannst du mit Geld umgehen.


Mein Fazit

Ich bin unglaublich dankbar für diese Erkenntnisse. Mein gesamtes Denken hat sich verändert – und das fühlt sich einfach nur befreiend an! Ich möchte jede Frau (und natürlich auch jeden Mann) ermutigen: Beschäftige dich mit deinen Finanzen! Sei die Person, die die Kontrolle über ihr Geld hat – und nicht umgekehrt.


Lass uns gemeinsam wachsen, lernen und endlich finanziell frei werden!


Welche Aha-Momente hattest du in deinem Umgang mit Geld? Teile es gerne mit mir! 😊



 
 
 

Comments


bottom of page