🌙 Wo ist unsere Weiblichkeit geblieben? – Ein Aufruf zurück zu uns selbst
- Jessica
- vor 2 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Wenn ich heute in unsere Gesellschaft schaue, frage ich mich oft: Wo ist die Weiblichkeit geblieben?
Nicht die oberflächliche „Frauen-Power“ im Businessanzug, nicht das ständige „du musst stark sein“ – sondern die echte Weiblichkeit: Sanftheit, Intuition, Kreativität, Hingabe, Verbindung zur Natur und zu unserem Zyklus.
👩🍼 Der hohe Preis der Gleichberechtigung
Es ist schön, dass Frauen für unsere Rechte gekämpft haben. Ohne diesen Mut wären wir heute nicht da, wo wir sind. Aber seien wir ehrlich:
Statt Wahlfreiheit haben wir heute oft Doppelbelastung.
Arbeiten, Haushalt, Familie, immer funktionieren.
Schön aussehen, gesund sein, Karriere machen und am besten nie „schwach“ wirken.
Viele Frauen spüren: Das ist zu viel. Und es ist nicht das, was unser weibliches Wesen eigentlich braucht.
🌹 Geburt, Zyklus & Weiblichkeit – nicht mehr geachtet
Eine Schwangerschaft? Heutzutage nichts Besonderes mehr.
Geburt? Ein medizinischer Fall, der möglichst schnell abgehandelt wird.
Menstruation? Ein Tabu oder eine „Störung“, die bitte nicht auffallen soll.
Doch tief in uns wissen wir: Das ist falsch. Geburt ist heilig.
Unser Zyklus ist nicht unser Feind – er ist eine Quelle von Kraft.
Und Weiblichkeit ist nicht „altmodisch“ – sie ist das, was die Welt heute am dringendsten braucht.
🌙 Die Sehnsucht vieler Frauen
Immer mehr Frauen fühlen es:
Wir wollen wieder in Ruhe unseren Zyklus leben.
Wir sehnen uns nach Zeit, um Haus, Familie und Kreativität zu pflegen, ohne uns dafür schämen zu müssen.
Wir träumen von Ritualen, Zusammenhalt und weiblicher Energie, wie es sie früher gab.
Und es ist kein Wunder, dass Frauenkurse, Yoni-Steaming, Frauenkreise und Rituale heute so gefragt sind – sie geben uns das zurück, was wir verloren haben.
🌱 Was Weiblichkeit wirklich bedeutet
Weiblichkeit heißt nicht, schwach zu sein.
Weiblichkeit heißt: Empfangen dürfen.
Weiblichkeit heißt: intuitiv, kreativ, fürsorglich sein.
Weiblichkeit heißt: mit der Natur verbunden leben.
Und weißt du was? Es ist völlig okay, wenn du dir wünschst, Hausfrau zu sein. Wenn du kreativ sein willst. Wenn du dich nach Ruhe sehnst. Das macht dich nicht rückständig – es macht dich ehrlich.
💌 Meine Botschaft an dich
Vielleicht fühlst du dich genauso wie ich manchmal: ausgebrannt, ungehört, zu viel „Muss“ und zu wenig „Darf“.
Dann möchte ich dir sagen: Du bist nicht falsch.
Deine Sehnsucht nach Weiblichkeit ist ein Ruf deiner Seele, dich wieder mit deinem wahren Kern zu verbinden.
Lass uns gemeinsam anfangen, Weiblichkeit wieder wertvoll zu machen – für uns, für unsere Töchter, für die Welt.
Kommentare